Waldbaden anders. Echt. Still.
Es war kein Tag für große Worte. Kein Tag für Programm. Sondern einer zum Spüren.
Ich durfte eine kleine Gruppe durch den Wald begleiten. Nicht auf einem geplanten Kurs, nicht mit dem Ziel, besonders „achtsam“ zu wirken. Sondern mit der Einladung, sich selbst zu erlauben, langsamer zu werden. Wahrzunehmen, was sich zeigt.
Schon beim Ankommen war zu spüren: Hier geht es nicht ums Erleben – sondern ums Sein.
Wir spürten in die Landschaft hinein. Beobachteten, was die Veränderungen des Waldes mit uns machen.
Wie der Übergang von Licht zu Schatten, von Wiese zu Wald uns innerlich bewegt. In dieser Stille fanden wir unseren Ort – ganz intuitiv.
Jede*r fand seinen eigenen Platz für eine Hängematte. Und dann: einfach ruhen. Atmen. Da sein. Eine ganze Stunde lang. Ohne Ablenkung. Ohne Ziel. Ohne etwas tun zu müssen. Nur begleitet vom Klang des Waldes und dem eigenen Rhythmus.
Manchmal ist Berührung nichts Sichtbares – sondern das feine Gefühl, mit sich selbst verbunden zu sein.
Für einige war diese Stunde herausfordernd – gerade weil es nichts zu tun gab. Keine Aufgabe. Kein Ziel. Nur Raum für das, was in uns auftaucht, wenn wir still werden. Und genau darin lag das Geschenk.
Es war kein „klassisches Waldbaden“. Kein Barfußlaufen über Moos. Keine Baumumarmungen. Es war … echter. Erdiger. Tiefer. Für viele vielleicht unspektakulär – aber für uns: genau richtig.
Und dann – die Einladung ins Panzhaus: Ein Ort, der genauso berührt hat wie der Wald. Nicht laut, nicht überladen. Sondern herzlich, liebevoll und voller Genuss.
Unter dem Motto „Ebbes von Hei“ wurden wir mit regionalen Köstlichkeiten verwöhnt – zubereitet vom Panzhaus-Team mit spürbarer Hingabe.
So wurde dieser Tag rund – getragen von Stille, Begegnung und echtem Geschmack.
Die Zusammenarbeit mit dem Panzhaus besteht schon seit vielen Jahren – und jedes Mal ist es für mich eine besondere Freude, als Wanderführerin Teil dieser Verbindung von Natur, Stille und Genuss zu sein.
Reflexionsfrage zum Schluss:
Wann hast du dich das letzte Mal einfach ausgeruht – ohne etwas leisten zu müssen?