In Zusammenarbeit mit Bollig Tours s.à.r.l in Echternach haben wir aktuell eine Wanderwoche im Elsass ausgearbeitet.

Wunderschöne Landschaften, mittelalterliche Dörfer und eine gute Küche – das Elsass ist wie geschaffen für ein Wander- und Genuss-Wochenende. Drei mittel-schwere Wanderungen (von 13 bis 18 Kilometern Länge) führen durch idyllische Weinberge und malerische Winzerorte, zu beeindruckenden Burgen und pittoresken Fachwerkhäusern. Startpunkt ist Colmar mit seiner gut erhaltenen Altstadt, bunten Fachwerkhäusern und romantischen Kanälen. Riquewihr und Umgebung verzaubern mit idyllischen Weinbergen, Châtenois ist eine ruhige Oase für Naturfreunde.

Genießen entspannte Wandertage von Ort zu Ort, während dein Gepäck zur nächsten Unterkunft weitertransportiert wird.

Weitere Infos findest Du unter folgendem Link

https://bollig-tours.lu/tour/wandern-im-elsass/

Wie möchtest Du dieses Weihnachten verbringen – still und allein oder gemeinsam im Lichterglanz einer festlichen Stadt?

In Zusammenarbeit mit @bolligtours haben wir aktuell eine Kurzreise nach Bamberg ausgearbeitet.

Erlebe Bamberg zur Adventszeit – wenn die UNESCO-geschützte Altstadt im Schein tausender Lichterketten erstrahlt und der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln durch die historischen Gassen zieht. Über 400 liebevoll gestaltete Krippen laden Dich ein, eine jahrhundertealte Tradition neu zu entdecken – in Kirchen, Museen, Schaufenstern und sogar privaten Häusern.

Tauche ein in die besondere Atmosphäre einer der schönsten Städte Deutschlands. Ob bei der Christmette, festlichen Gottesdiensten oder beim gemeinsamen Feiern und Erzählen: In Bamberg wird Weihnachten zu einem unvergesslichen Erlebnis – besinnlich, gesellig und voller Wärme.

Weitere Infos findest Du unter folgendem Link: https://tinyurl.com/upnzc2z2

Auf unserem Kräuterspaziergang erfährst Du welche heimischen Kräuter bei uns zu finden sind und auf welche Arten man sie verwenden kann. Wir werden einen schönen Spaziergang im Raum Trier unternehmen und gemeinsam entdecken welche Artenvielfalt wir direkt vor unserer Nase haben und ich werde dir die wichtigsten Kräuter erklären (Erkennungsmerkmale, Verwendungsmöglichkeiten…).

Je nachdem zu welcher Jahreszeit du an einem Kräuterspaziergang teilnimmst, werden wir unterschiedliche Kräuter gemeinsam entdecken. Im Frühjahr freuen wir uns über das erste Grün wie z. B. Bärlauch, Giersch, Brennnessel, Gänseblümchen, usw.

Wenn es das Wetter zulässt, werden wir während der Tour ein paar Kräuter sammeln und gemeinsam eine Kräuterjause zubereiten, die wir dann zusammen genießen.

Die Kosten liegen pro Wanderung zwischen 17 und 25 Euro (nach fairer Selbsteinschätzung). Wenn das für Menschen ein Problem sein sollte – einfach ansprechen, es gibt immer Lösungen.

Jeden 1. Mittwoch im Monat findet um 11 Uhr eine Wanderung im Schwarzwälder Hochwald statt. Die Wanderstrecke ist ca. 10 km lang. Der jeweilige Treffpunkt wird kurzfristig bekanntgegeben.

Die Kosten liegen pro Wanderung zwischen 7 und 15 Euro (nach fairer Selbsteinschätzung). Wenn das für Menschen ein Problem sein sollte – einfach ansprechen, es gibt immer Lösungen.

Jeden 3. Mittwoch im Monat findet um 14 Uhr eine Wanderung im Mattheiser Wald in Trier statt. Die Wanderstrecke ist ca. 10 km lang. Der jeweilige Treffpunkt wird kurzfristig bekanntgegeben.

Die Kosten liegen pro Wanderung zwischen 7 und 15 Euro (nach fairer Selbsteinschätzung). Wenn das für Menschen ein Problem sein sollte – einfach ansprechen, es gibt immer Lösungen.