Geht es euch auch so? Kaum kitzeln die Sonnenstrahlen meine Haut, will ich raus ins Grüne: Radfahren, wandern, meine

Sinne spüren und wieder in Kontakt kommen – mit mir selbst und mit der Natur, die gerade so mitreißend lebendig ist.

Ich lade Dich zur Frühlingswanderung in Zusammenarbeit mit dem Panzhaus in Greimerath ein.

Wir treffen uns am Samstag, dem 12. April 2025 um 10 Uhr 45. Um 11 Uhr beginne ich dann die geführte Wanderung auf dem Greimerather Höhenweg.

Der ca. 13 km lange Weg führt uns ca. 4-5 Stunden über abwechslungsreiche Waldgebiete und kleinräumige Flurflächen, aufgelockert wird die Tour durch naturnahe Bächlein und vereinzelt geologische Einblicke in den anstehenden Bundsandstein. Ein Beweidungsprojekt mit Auerochsen und Konik-Pferden ist ein Höhepunkt dieses Weges. Sehenswert ist auch die kleine Mariengrotte am Dorfrand.

Im April entfaltet sich das Leben endlich mit Kraft und leuchtenden Farben. Der Monat steht für frische Lebenskraft, Aufbruch und Neubeginn.

Komm vorbei und verbinde auch Du Dich mit der Natur und Deiner Lebenskraft…

Nachdem wir die Natur mit allen Sinnen bei unserer Wanderung wahrnehmen, lädt das Panzhaus anschließend ein, die leckeren „Ebbes-von-Hei“ Gerichte mit allen Sinnen zu genießen und hier den Tag gemeinsam in Freude ausklingen zu lassen….

Die Kosten liegen bei 10 € für die Wanderung.

Bitte um Voranmeldung per WhatsApp unter: 0151 21668899

Auf unserem Kräuterspaziergang erfährst Du welche heimischen Kräuter bei uns zu finden sind und auf welche Arten man sie verwenden kann. Wir werden einen schönen Spaziergang im Raum Trier unternehmen und gemeinsam entdecken welche Artenvielfalt wir direkt vor unserer Nase haben und ich werde dir die wichtigsten Kräuter erklären (Erkennungsmerkmale, Verwendungsmöglichkeiten…).

Je nachdem zu welcher Jahreszeit du an einem Kräuterspaziergang teilnimmst, werden wir unterschiedliche Kräuter gemeinsam entdecken. Im Frühjahr freuen wir uns über das erste Grün wie z. B. Bärlauch, Giersch, Brennnessel, Gänseblümchen, usw.

Wenn es das Wetter zulässt, werden wir während der Tour ein paar Kräuter sammeln und gemeinsam eine Kräuterjause zubereiten, die wir dann zusammen genießen.

Die Kosten liegen pro Wanderung zwischen 17 und 25 Euro (nach fairer Selbsteinschätzung). Wenn das für Menschen ein Problem sein sollte – einfach ansprechen, es gibt immer Lösungen.

„Beginne jeden Tag mit einem Lächeln“

Jedes Singen ist gesundheitsfördernd, weil es die Atmung und den gesamten Stoffwechsel im Körper aktiviert. Heilsames Singen ist Singen ohne Noten mit einfachen Texten, die Herz und Seele berühren.

Das Repertoire reicht von traditionellen Mantras aus verschiedenen Kulturen bis zu neu entstandenen deutschen Liedern zu allen Lebensthemen.

Es gibt kein Leistungsdruck, jede/r ist mit seiner/ ihrer Stimme willkommen, so wie sie gerade ist.

Deshalb ist das Heilsame Singen sowohl für Menschen geeignet, die gerne singen, aber auch für jene, die meinen, sie könnten nicht singen.

Unser Motto: Es gibt keine falschen Töne, nur Variationen. Singen ist ein Geschenk für sich und andere!

Mitzubringen: Dicke Socken/Hausschuhe, Getränke und Brotzeit für die Mittagspause

Leitung | Ursula Müller & Anja Schütz
Anmeldung: Nummer | K25/05 bei der VHS in Bernkastel-Kues
Ort |  Cusanus-Geburtshaus, Nikolausufer 49, 54470 Bernkastel-Kues, großer Saal, 1. OG
Preis | Gebühr: 42,00 €

Sei willkommen in unserem Kreis“

An vier Abenden die wohltuende Wirkung des heilsamen Singens kennen lernen.

Wir singen einfache Kraftlieder, Chants, heilsame Lieder und Kreistänze aus aller Welt. Das Heilsame Singen ist frei von Leistungsdenken, denn hier gibt es keine Fehler, sondern nur viele verschiedene Möglichkeiten.

Es geht um Gemeinschaftserfahrung und um die Freude am Singen. Singen führt zur Stärkung der Selbstheilungskräfte und aktiviert den gesamten Stoffwechsel im Körper.
Jeder ist willkommen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Mitzubringen: Getränke, dicke Socken/Hausschuhe

Zeiten | 4 Abende, 01.04.2025 – 29.04.2025  Dienstag, wöchentlich, 18:00 – 20:15 Uhr

Leitung | Ursula Müller & Anja Schütz
Anmeldung bei der VHS, Bernkastel-Kues Nummer | K25/06
Ort |  Cusanus-Geburtshaus, Nikolausufer 49, 54470 Bernkastel-Kues, großer Saal, 1. OG
Preis | Gebühr: 72,00 €

https://vhs-bernkastel-kues.de

Jeden 1. Mittwoch im Monat findet um 11 Uhr eine Wanderung im Schwarzwälder Hochwald statt. Die Wanderstrecke ist ca. 10 km lang. Der jeweilige Treffpunkt wird kurzfristig bekanntgegeben.

Die Kosten liegen pro Wanderung zwischen 7 und 15 Euro (nach fairer Selbsteinschätzung). Wenn das für Menschen ein Problem sein sollte – einfach ansprechen, es gibt immer Lösungen.

Jeden 3. Mittwoch im Monat findet um 14 Uhr eine Wanderung im Mattheiser Wald in Trier statt. Die Wanderstrecke ist ca. 10 km lang. Der jeweilige Treffpunkt wird kurzfristig bekanntgegeben.

Die Kosten liegen pro Wanderung zwischen 7 und 15 Euro (nach fairer Selbsteinschätzung). Wenn das für Menschen ein Problem sein sollte – einfach ansprechen, es gibt immer Lösungen.